In Deutschland wächst die Sorge, dass US-Cloud-Anbieter als geopolitisches Druckmittel eingesetzt werden könnten. Politiker ...
Die Google-Suche wird um eine Chatbot-Funktion erweitert. Wie der KI-Modus aktiviert wird, was er bringt und welche Bedenken es gibt - ein Überblick.
Die klassische Linkliste bekommt Konkurrenz: Künftig soll Googles künstliche Intelligenz Fragen direkt beantworten. Die neue Technik sorgt auch für Kritik.
Google macht ernst mit besserem Support: Eine neue Partnerschaft in Deutschland soll Pixel-Nutzerinnen und Nutzern bessere ...
Google setzt auch in Europa beim klassischen Suchmaschinengeschäft immer stärker auf Künstliche Intelligenz. Der Internet-Gigant schaltet von sofort an den sogenannten KI-Modus in der Google-Suche in ...
Google entwickelt sich immer stärker von einer Suchmaschine zu einer Antwortmaschine. Der US-Konzern schaltet nun in ...
Um es gleich vorweg zu sagen: Im Gegensatz zu Bard wägt Chat GPT seine Antworten vielleicht besser ab und verbreitet seine eigene Meinung eher nicht. Aber: Google Bard kann auf das Internet zugreifen.
Die neuen Pixel-10-Modelle von Google sind nicht die dünnsten oder schnellsten Smartphones am Markt. Mit überragenden ...
Unabhängig und kostenlos dank Ihres Klicks Die mit einem Symbol gekennzeichneten Links sind Affiliate-Links. Erfolgt darüber ein Einkauf, erhalten wir eine Provision ohne Mehrkosten für Sie. Die ...
Googles neuer AI Mode ist eine Gefahr für Meinungsbildung und digitale Souveränität, da der Algorithmus die Relevanz von Informationen bestimmt. Verlage und Experten warnen vor den Konsequenzen.
Der KI-Modus in der Google-Suche ist nun auch in Deutschland verfügbar. Während Verlage ihr Geschäftsmodell bedroht sehen, da sie um Klicks auf ihre Seiten fürchten, beruhigt Google-Pressesprecher ...